Seit 1933 war der bürgerliche Sport durch die Nationalsozialisten organisiert. Wie alle deutschen Kinder besaß auch Gotthilf ein RJA-Buch. RJA bedeutet "Reichsjugendabzeichen".
Bereits auf der ersten Seite wird darauf hingewiesen, dass darauf zu achten ist, dass der "Gesundheitszustand des Bewerbers einwandfrei ist".
Die Ideologie dahinter war der gesunde "Volkskörper". 1939 hatte man Grafeneck, 30 km entfernt von Neuffen, beschlagnahmt und räumen lassen. Grafeneck wurde die erste Tötungsanstalt der Nationalsozialisten. Behinderte, psychisch Kranke und andere, sog. "lebensunwertes Leben", wurden dort umgebracht. Im Verlauf des Jahres 1939 waren es ungefähr 10 000 Menschen.
Der Stempel des Reichssportamts ist auf den 25. Oktober 1941 ausgestellt. Auf den ersten Seiten des Heftleins sind Tabellen zur körperlichen Entwicklung zu sehen, die aber nicht ausgefüllt sind. Danach eine Doppelseite "Sportärztlicher Befund", wo u. a. Gesamteindruck des Körperbaus, Form des Brustkorbs, Muskelkraft und Muskeldicke, der Ernährungszustand und der Befund der Organe eingetragen werden konnte. Danach konnte die "Leistungsentwicklung" für 50-m-Lauf, Hochsprung, Klimmziehen und andere Leistungen notiert werden. Auch die Seiten zu den Wettkampf-Erfolgen sind unbeschrieben.
Auf Seite 12 erst findet sich ein Eintrag:
Gotthilf Kurfess wurde nach den oben aufgeführten Leistungen am 20. Januar 1942 das Reichsjugendsportabzeichen verliehen. Da hatte er noch ungefähr 1,5 Jahre zu leben.
Im April 1931 trat er in die Evangelische Volksschule in Salach ein. Als Zeugnis dient ein einfaches Heft im DinA5 Format, das zum Schutz in rosafarbenes Papier eingeschlagen ist. Für das 1. Halbjahr der 1. Klasse heißt es: Verhalten 2
Fleiß und Verhalten 1-2, Schulbesuch regelmäßig, Kenntnisse im Allgemeinen: gt+
Die Bewertung zum Ende der 1. Klasse kann man ganz gut erkennen:
Gotthilf kam im Frühjahr 1936 ins Realgymnasium und Oberrealschule Göppingen. Im Zeugnis heißt es:
"Der große, kräftig aufschießende Schüler zeigt sich in Leibesübungen (außer Schwimmen)keine Leistungen; im eigentlichen Unterricht ist er sonst gewissenhaft und zuverlässig, treu und fleißig, was in seinen guten Leistungen zum Ausdruck kommt."
Gotthilf war bei der SA. Hier der einzige Eintrag in seinem SA-Heft.
Ja, ich will wissen, wenn es was Neues gibt!